Das Bestattungsinstitut unterstützt Hinterbliebene durch eine schwere Zeit

Ein Bestattungsunternehmen ist für die Angehörigen eines Verstorbenen, die erste Anlaufstelle. Ein Todesfall ist immer ein sehr schwerer Moment für die Angehörigen. Diese sind traurig, stehen unter Schock und wissen oft nicht ein, noch aus. Ein Bestattungsinstitut ist in dieser schwierigen Zeit da, spendet Trost und begleitet die Angehörigen. Das Bestattungsunternehmen kümmert sich um die Überführung des Verstorbenen. Des Weiteren begleitet dieses die Hinterbliebenen in ihrer Trauer. Ebenfalls wird bei der Organisation der Trauerfeier und der Beerdigung Unterstützung angeboten. Ein Bestattungsinstitut ist bereits der Ansprechpartner, wenn es um die Bestattungsvorsorge geht. Eine gute Vorsorge ist wichtig, damit in einem Trauerfall ein großer Teil bereits geklärt und besprochen ist.

Was gehört alles zur Bestattungsvorsorge?
Zum einen wird besprochen, was für eine Bestattung gewünscht ist. Grundsätzlich, kann zwischen einer Urnenbeisetzung und einer Erdbestattung entschieden werden. Für eine Erdbestattung wird dann ein Sarg und dazu ein Liegeplatz auf dem Friedhof ausgesucht. Bei einer Urnenbeisetzung wird dann entsprechend die Urne und ein Platz dafür ausgesucht. Es gibt aber nicht nur die Erdbestattung, es besteht auch die Möglichkeit, die Urne auf See oder in einem Fried Wald beizusetzen. Dafür bedarf es dann anderer Urnen. Über die verschiedenen Angebote, Durchführung und Preise können Sie sich genauestens informieren.

Was genau passiert in einem Trauerfall?
Die Angehörigen wenden sich bei einem Sterbefall an das Bestattungsinstitut. Die Familie des Verstorbenen wird bei allen wichtigen Formalitäten unterstützt. Dessen Mitarbeiter kümmern sich um die Überführung des Verstorbenen zum Beerdigungsinstitut. Das kann von der Häuslichkeit oder auch aus einem Krankenhaus sein. Die Mitarbeiter sind professionell geschult und gehen sehr einfühlsam und pietätvoll mit den Hinterbliebenen sowie dem Verstorbenen um. Eventuell möchten einige Verwandte noch Abschied nehmen, dann ist eine Aufbahrung des Verstorbenen möglich. Hierzu kann die Lieblingskleidung abgegeben und dem Verstorbenen angezogen werden. Ebenso wird die Trauerfeier und die Beerdigung besprochen und organisiert. Auf Wunsch kann auch der Grabschmuck organisiert werden.

Die Trauerfeier findet üblicherweise in einer Friedhofskapelle statt. Es besteht aber auch bei einigen Bestattern selbst die Möglichkeit, eine Trauerfeier durchzuführen. Der Raum wird würdevoll hergerichtet, mit Kerzen und Blumen. Auch ein Bild des Verstorbenen kann dort stehen und die Lieblingsmusik während der Trauerfeier gespielt werden. Der Sarg oder die Urne wird von den Mitarbeitern dort hingetragen und bekommt einen respektvollen Platz. Dann folgt die Trauerzeremonie mit einer Trauerrede.

Anschließend wird dann von den Mitarbeitern des Bestattungsunternehmens der Sarg oder die Urne zum Grab getragen. In würdevoller Begleitung von der Familie und Verwandten wird dort der Verstorbenen zu seiner letzten Ruhe gebettet. Dort findet ebenfalls eine kleine Trauerzeremonie statt. Nun haben Familie, Freunde und Verwandte die Möglichkeit, Abschied zu nehmen.

Weitere Informationen zum Thema Bestattungsinstitut finden Sie auf Webseiten wie z. B. von der Städtisches Bestattungswesen Meißen GmbH.

über mich

Ihre Informationen zu den Bestattungsunternehmen

Bestattungsunternehmen sind Dienstleister, die sich um die Organisation und Durchführung von Bestattungen kümmern. Sie übernehmen die Aufgabe, den Körper des Verstorbenen vor der Beerdigung zu säubern, anzukleiden und herzurichten. Zu den Aufgaben der Bestattungsunternehmen gehören auch die Organisation der Trauerfeier sowie die Überführung des Körpers zum Friedhof oder zur Kremation. Bestattungsunternehmen sind in der Regel von Angehörigen des Verstorbenen beauftragt, aber es gibt auch die Möglichkeit, die Dienste eines Bestattungsunternehmens im Voraus zu buchen. Sie können uns bei der Suche nach dem passenden Sarg oder Grabstein helfen, die Trauerfeier planen und dafür sorgen, dass alles reibungslos abläuft. In diesem Blog-Artikel werden wir einige Tipps und Tricks für die Auswahl eines Bestattungsunternehmens geben.

Suche

Schlagwörter